Mobilität sichern1 Infrastruktur in Loschwitz Ullersdorfer Platz

Unter dem Motto „Mobilität sichern!“ lädt die CDU am 02. Mai, 19 Uhr im Chinesischen Pavillon zum Bürgergespräch über Infrastrukturthemen in Loschwitz ein – mit dabei: Andreas Hoppe von der DVB AG.

„Die hohe Verkehrsbelastung an den Kontenpunkten im Stadtbezirk Loschwitz – sowohl auf den Zugangsstraßen zum Blauen Wundern wie am unübersichtlichen Ullersdorfer Platz – kostet die Anwohner und Verkehrsteil-nehmer täglich Nerven. Erschwerend kommt hinzu, dass wir wissen, dass das Blauen Wunder auch nach der Sanierung nicht unbegrenzt dem motorisierten Verkehr zur Verfügung stehen wird. Wir müssen schon heute darüber nachdenken, mit welchen Maßnahmen langfristig, aber auch kurzfristig, die Bedingungen für alle Verkehrsteilnehmer – ob zu Fuß, mit Rad, PKW oder ÖPNV in Loschwitz verbessert werden können. Wir brauchen vernünftige Verkehrslösungen und darüber wollen wir mit den Bürgern ins Gespräch kommen“, erklärt Stadträtin Heike Ahnert.

Gemeinsam mit Matthias Dietze, Stadtratskandidat und Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Loschwitz/Weißer Hirsch lädt Ahnert daher am 02. Mai 2019 um 19 Uhr zum Bürgergespräch „Mobilität sichern! – Wie weiter am Ullersdorfer Platz und am Blauen Wunder?“ in den Chinesischen Pavillon am Weißen Hirsch ein. Andreas Hoppe, Leiter der Verkehrsplanung der Dresdner Verkehrsbetriebe AG und Stadtrat Veit Böhm als CDU-Bauexperte werden an diesem Abend zu Gast sein, um über die Planungen zu informieren.

„Bürger sind mit ihren Anliegen und Fragen rund um die Infrastrukturthemen in Loschwitz herzlich eingeladen. Dabei denke ich auch an die Parkplatzsituation oder die dringend notwendige Sanierung der Nebenstraßen auf dem Weißen Hirsch“, so Ahnert abschließend.