Die Ampelkreuzung St. Petersburger Straße/Bürgerwiese: Auch hier sorgt ein grüner Pfeil für unkomplizierteres Rechtsabbiegen. Es ist einer von insgesamt 235 grünen Pfeilen im Stadtgebiet, die geblieben sind. Vor zehn Jahren waren es noch drei Dutzend mehr. Die noch vorhandenen müssen unbedingt bleiben, sagt unser bildungspolitischer Sprecher Matthias Dietze:
“Grundsätzlich geht es uns um eine Verbesserung des Verkehrsflusses für alle Verkehrsteilnehmer. Wir verbinden damit keine DDR-Nostalgie. Die Demontage vieler Pfeile seit 2011 ist mit der Dauerbegründung der Verkehrssicherheit kontinuierlich weitergegangen. Das wurde danach nie überprüft und mit Fakten belegt.
Ein besserer Verkehrsfluss kommt nicht nur den Verkehrsteilnehmern zu Gute sondern auch der Umwelt. Mit Blick auf den knappen Haushalt ist aber auch klar, dass es intelligente wie kostensparende Lösungen braucht. Dazu würde die Errichtung neuer Grünpfeile, veränderte Ampelphasen ebenso wie Zebrastreifen statt Ampeln beitragen. Im Moment sammeln wir konkrete Ideen bei unseren Mitgliedern. Wir nehmen aber auch gerne Anregungen von Dresdnern auf.”