Am Ullersdorfer Platz in Bühlau hat sich seit Jahrzehnten nichts getan. 24 500 Fahrzeuge passieren den Knotenpunkt und die wichtigste Verbindung ins Schönefeld Land täglich. Mit der Umsetzung des Verkehrskonzeptes Fernsehturm soll sich das mittelfristig endlich ändern. Die Gleisschleife der Linie 11 soll an die wenige hundert Meter stadtauswärts gelegene Rossendorfer Straße verlegt werden, ein…
Erfahren Sie mehr“Wir brauchen eine zügige Schadensanalyse und ein Anforderungsprofil an den Ausweichstandort” Ein Großbrand hat in der Nacht vom 24. zum 25.6.2022 das Industriegelände “An der Eisenbahn” verwüstet. Betroffen auch der bekannte Techno-Club “Sektor Evolution“. „Es ist keiner verletzt, aber es wird so schnell keine Party bei uns geben, falls es überhaupt nochmal möglich ist“, heißt…
Erfahren Sie mehrDer Club “Eule” in Johannstadt hat dienstags bis 20 Uhr offen. Ansonsten gehen dort die Türen in der Woche 18 Uhr zu, am Wochenende macht das Jugendhaus gar nicht erst auf. Bei den meisten anderen Einrichtungen in Dresden sieht es nicht viel anders aus.
Was wir per Stadtratsbeschluss ändern wollen: …
Erfahren Sie mehrKein Gutachten zu Kettenhaussiedlung aus Steuergeldern ohne Auftrag des Stadtrates! Das Rathaus will die umstrittene Erhaltungssatzung für die Kettenhaussiedlung Meußlitz offenbar ungeachtet aller Bürgerproteste und einer fehlenden Stadtratsmehrheit vorantreiben. Bei Umsetzung würde dies den strikten Schutz der bestehenden Bebauungsstruktur, des Erscheinungsbildes von Straßen und Wegen sowie der besonderen Eigenart der Bungalows bedeuten. Die Folge: Jeder…
Erfahren Sie mehrDas Rathaus hatte eine massive Erhöhung der Elternbeiträge für Dresdner KiTas geplant. Hintergrund sind stark steigende Betriebskosten und die formale Anpassung an das Gute-KiTa-Gesetz. Die haushaltstragenden Fraktionen (außer unserer Fraktion die FDP, Grünen, SPD und Linke) haben sich auf einen elternfreundlichen Kompromiss und mittelfristigen Fahrplan für die Beitragsentwicklung verständigt: ab 2023 weitgehend konstante Elternbeiträge durch…
Erfahren Sie mehrDie Mühlen der Bürokratie mahlen langsam, manchmal sehr langsam. Seit 2014 ist der Flutschutz am Altelbarm beantragt, jetzt erst hat die Landesdirektion als zuständige Behörde den Plänen zugestimmt. Damit hat die 540 m lange Anlage zwischen der Marburger Straße Am Fuchsbau die nächste Hürde genommen. Starten wird der Bau aber nicht vor Herbst 2022. Weitere…
Erfahren Sie mehrEr könnte ein idealer Naherholungsort mitten in der Stadt sein: der Kiessee in Leuben. Der ehemalige Kiesgrubenbetreiber hatte hier an der Pirnaer Landstraße in den 1990er Jahren mal einen Badestrand angelegt, die Wasserskianlage erfreut sich großer Beliebtheit. Doch Baden ist hier illegal. Das hält viele an heißen Tagen und warmen Sommerabenden aber nicht davon ab.Seit…
Erfahren Sie mehrDie Ampelkreuzung St. Petersburger Straße/Bürgerwiese: Auch hier sorgt ein grüner Pfeil für unkomplizierteres Rechtsabbiegen. Es ist einer von insgesamt 235 grünen Pfeilen im Stadtgebiet, die geblieben sind. Vor zehn Jahren waren es noch drei Dutzend mehr. Die noch vorhandenen müssen unbedingt bleiben, sagt unser bildungspolitischer Sprecher Matthias Dietze: “Grundsätzlich geht es uns um eine Verbesserung…
Erfahren Sie mehrBereits im Juni 2016, ein halbes Jahr vor dem Umzug der Staatsoperette ins Kraftwerk Mitte, haben wir über einen Stadtratsantrag eine Diskussion über die Zukunft des ehemaligen Standorts in Leuben angestoßen. Nach intensiven Debatten hat der Stadtrat dann im Februar 2019 den Oberbürgermeister einstimmig(!) beauftragt, eine Konzeptausschreibung vorzubereiten: Der markante und stadtteilprägende Kopfbau muss erhalten…
Erfahren Sie mehrDie CDU-Fraktion hatte zur Stadtratssitzung Ende September einen Eilantrag zur Beschleunigung des Ersatzverkehrs auf der Bautzner Straße / Bautzner Landstraße eingereicht. Der Oberbürgermeister sollte beauftragt werden, dafür insbesondere die Einrichtung einer separaten Busspur zu prüfen. Zwar hatte der OB diesen Antrag formal nicht als eilbedürftig anerkannt, gleichzeitig aber angekündigt, eine solche Prüfung zu veranlassen. Über…
Erfahren Sie mehr