Nach langjähriger Pause findete am Karsamstag, den 08.04.2023 wieder die Ostereiersuche des CDU Ortsverbades Zschachwitz statt. Zwischen 10 und 12 Uhr können Kinder wieder am Waldspielplatz Kleinzschachwitz Ostereier suche und sie gegen kleine Geschenke eintauschen.
Erfahren Sie mehrAm Ullersdorfer Platz in Bühlau hat sich seit Jahrzehnten nichts getan. 24 500 Fahrzeuge passieren den Knotenpunkt und die wichtigste Verbindung ins Schönefeld Land täglich. Mit der Umsetzung des Verkehrskonzeptes Fernsehturm soll sich das mittelfristig endlich ändern. Die Gleisschleife der Linie 11 soll an die wenige hundert Meter stadtauswärts gelegene Rossendorfer Straße verlegt werden, ein…
Erfahren Sie mehrDie Preise beim Schulessen sind in den letzten Monaten durch die allgemeine Teuerung explodiert. Für Familien wird die finanzielle Belastung immer größer, doch auch die Anbieter müssen die gestiegenen Produktions- und Beschaffungskosten sowie die ungeplante Erhöhung des Mindestlohnes ausgleichen. Schulbürgermeister Jan Donhauser hat zur Lösungsfindung einen Runden Tisch mit Vertretern von Stadt, Caterern, Eltern und…
Erfahren Sie mehr“Wir brauchen eine zügige Schadensanalyse und ein Anforderungsprofil an den Ausweichstandort” Ein Großbrand hat in der Nacht vom 24. zum 25.6.2022 das Industriegelände “An der Eisenbahn” verwüstet. Betroffen auch der bekannte Techno-Club “Sektor Evolution“. „Es ist keiner verletzt, aber es wird so schnell keine Party bei uns geben, falls es überhaupt nochmal möglich ist“, heißt…
Erfahren Sie mehrDas Schulverwaltungsamt war bislang auf fünf Standorte in der Stadt verteilt. Jetzt soll es als Amt für Schulen zentral untergebracht werden. In den “Annenhöfen” nahe Postplatz waren nach einem Eigentümerwechsel die geforderten Mietzahlungen explodiert, deswegen präsentierte Baubürgermeister Stephan Kühn die ehemalige Bezirksparteischule neben dem WTC als Alternative. Doch nach der fehlerhaften Vorbereitung zog Oberbürgermeister Dirk…
Erfahren Sie mehrFür den digitalen Unterricht haben sich Sachsen und die kommunalen Spitzenverbände auf die gemeinsame Finanzierung von Laptops für Schüler und Lehrkräfte geeinigt. Ab 2025 soll’s losgehen, sagt unser Schul- und Bildungspolitiker Matthias Dietze: “Das Vorhaben ist dringend notwendig. Die Umsetzung muss zügig, aber nicht überhastet erfolgen. Deswegen ist das Jahr 2025 auch sinnvoll gewählt. Digitalunterricht…
Erfahren Sie mehrDer Club “Eule” in Johannstadt hat dienstags bis 20 Uhr offen. Ansonsten gehen dort die Türen in der Woche 18 Uhr zu, am Wochenende macht das Jugendhaus gar nicht erst auf. Bei den meisten anderen Einrichtungen in Dresden sieht es nicht viel anders aus.
Was wir per Stadtratsbeschluss ändern wollen: …
Erfahren Sie mehrKein Gutachten zu Kettenhaussiedlung aus Steuergeldern ohne Auftrag des Stadtrates! Das Rathaus will die umstrittene Erhaltungssatzung für die Kettenhaussiedlung Meußlitz offenbar ungeachtet aller Bürgerproteste und einer fehlenden Stadtratsmehrheit vorantreiben. Bei Umsetzung würde dies den strikten Schutz der bestehenden Bebauungsstruktur, des Erscheinungsbildes von Straßen und Wegen sowie der besonderen Eigenart der Bungalows bedeuten. Die Folge: Jeder…
Erfahren Sie mehrVorstandsmitglieder*innen oder Lehrstuhlinhabende? Für die übergroße Mehrheit der Deutschen sind so etwas Kunstworte. Seit dem letzten Jahr gibt es mehrere repräsentative Umfragen und Studien (darunter von infratest/dimap), nach denen mindestens zwei Drittel der Bundesbürger das Gendern ablehnen. Im Stadtrat Ende März 2022 hatten wir einen Ergänzungsantrag eingebracht, in dem wir den Oberbürgermeister aufforderten, den Genderwirrwarr…
Erfahren Sie mehrDas Rathaus hatte eine massive Erhöhung der Elternbeiträge für Dresdner KiTas geplant. Hintergrund sind stark steigende Betriebskosten und die formale Anpassung an das Gute-KiTa-Gesetz. Die haushaltstragenden Fraktionen (außer unserer Fraktion die FDP, Grünen, SPD und Linke) haben sich auf einen elternfreundlichen Kompromiss und mittelfristigen Fahrplan für die Beitragsentwicklung verständigt: ab 2023 weitgehend konstante Elternbeiträge durch…
Erfahren Sie mehr