Seit dem Umzug der Staatsoperette in das Kraftwerk Mitte steht der bisherige Standort in Altleuben leer. Untersuchungen zur Nachnutzung durch die Stadtverwaltung brachten bisher noch kein Ergebnis. Vor dem Hintergrund, dass bei einigen dieser Untersuchungen auch ein Komplettabriss aller Gebäude des ehemaligen Standorts ins Gespräch gebracht wurde, erläutert Tobias Kittlick, Sprecher der CDU-Stadtbezirksbeirat in Leuben die Initiative:
“Der Kopfbau und der Vorplatz der ehemaligen Staatsoperette hat eine ganz besondere Bedeutung für den Dresdner Osten. 70 Jahre prägte die traditionsreiche Dresdner Staatsoperette und das Restaurants „Fledermaus“ nicht nur Altleuben. Auch wenn die Baulichkeiten nicht den formalen Anforderungen an den Denkmalschutz entsprechen, so hat dieses Gebäude doch eine bemerkenswerte Geschichte zu erzählen und soll für den Stadtteil und die Leubener erhalten bleiben.“
Stadtbezirksbeirätin Katrin Hoogestraat: “Ich bin begeistert, dass wir in so kurzer Zeit über 1000 Unterschriften für die Petition Petition sammeln konnten. In Bürgerforen und vielen Gesprächen haben die Leubener ihre Verbundenheit mit der ehemaligen Operette unterstrichen. Unabhängig von der weiteren Entwicklung des Areals, haben wir damit ein deutliches Zeichen gesetzen, damit keine anderweitigen Fakten geschaffen werden. Vielmehr sollen geeignete Maßnahmen für den Erhalt des Gebäudes ergriffen werden. Das Herz Leubens soll schnell wieder schlagen“, wünscht sich Hoogestraat.